Herzlich Willkommen bei der Kolpingsfamilie Bochum Linden!

Die Informationen zur Kolpingsfamilie in der Gemeinde Liebfrauen in Bochum-Linden finden Sie hier:

Leitung
Satzung

 

Aktuelle Termine der Kolpingsfamilie Bochum-Linden

Donnerstag, 01.06.2023, 19:00 Uhr

Monatsversammlung zum Thema „Das neue Bürgergeld“

Die Kolpingsfamilie Bochum-Linden lädt am Donnerstag, 1.6.2023 um 19.00 Uhr zur Monatsversammlung mit Vortrag zum Thema „Das neue Bürgergeld“ in den Katecheseraum im Erdgeschoss des Gemeindeheims…

Freitag, 02.06.2023, 19:00 Uhr

Kolping-Stammtisch

Die Kolpingsfamilie Bochum-Linden lädt am Freitag, 2.6.2023 um 19.00 Uhr zum Kolping-Stammtisch (zwangloses Treffen von Kolpinggeschwistern, Freunden und Gästen) ins Haus Linden (Hattinger Str. 814,…

Mittwoch, 21.06.2023, 15:00 Uhr

Seniorencafé

Die Kolpingsfamilie Bochum-Linden lädt am Mittwoch, 21.6.2023 um 15.00 Uhr zum Seniorencafé in den Katecheseraum im Erdgeschoss des Gemeindeheims (Hattinger Str. 814, 44879 Bochum) ein. Zwangloses…

neben diesen Terminen finden auch regelmäßig statt:

Wöchentlicher Kolping-Treff
jeweils donnerstags ab 18 Uhr Kolping-Treff im Haus Linden (Hattinger Str. 814, 44879 Bochum) für alle interessierten Mitglieder, Partner, Gäste und Freunde.

Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Der Angehörigengesprächskreis findet jeden 2. Montag im Monat von 14 bis 16 Uhr im Seniorenbüro Südwest statt. Anmeldungen im Seniorenbüro Südwest (Tel. 0234/588 68 555) erforderlich!

Alle Termine finden Sie auch in der Terminübersicht 2023 (Stand: 1.4.2023)

 

   

Kolping

Die Kolpingsfamilie ist ein soziales Netzwerk, das gekennzeichnet ist von der Fürsorge und der Verantwortung der Mitglieder füreinander. Wir verstehen uns als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Als Teil der Zivilgesellschaft gestalten und prägen Kolpingsfamilien das Gemeindebild und die Lebensverhältnisse der Menschen. Mit dem Motto "verantwortlich leben, solidarisch handeln" haben wir als Verband die Zielsetzung Adolph Kolpings aufgegriffen, sich als guter Christ in Familie, Beruf und Arbeitswelt, Staat und Gesellschaft zu bewähren. Zugleich haben wir damit unseren Anspruch formuliert, ein katholischer Sozialverband zu sein. In diesem Sinne lebt und arbeitet auch die Kolpingsfamilie Bochum-Linden. (Zusammenfassung des Diözesanverbandes Essen)

Weitere Informationen: Kolping
Internetseite Kolping Deutschland
Kolping Diözesanverband Essen
Kolping Bezirksverband Bochum

 

Das Leitbild des Kolpingwerkes Deutschland

Das Kolpingwerk Deutschland hat auf der Bundesversammlung 2022 in Köln sein Leitbild aktualisiert. Wichtige Weiterentwicklungen sind unter anderem die Öffnung des Verbandes für alle Menschen, die dieses Leitbild bejahen und die mit uns Verantwortung in Gesellschaft, Politik und Kirche übernehmen wollen, sowie das erweitere Familienbild.

Das Leitbild ist das Programm des Kolpingwerkes. Es wurde nach einem innerverbandlichen Dialogprozess am 28. Mai 2000 in Dresden beschlossen. Das Leitbild markiert den Aufbruch des Kolpingwerkes ins 21. Jahrhundert.

Weiterlesen bitte hier: https://www.kolping.de/ueber-uns/leitbild/

Kolping in zwölf Sätzen

 

Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft.
Wir handeln im Auftrag Jesu Christi.
Wir nehmen uns Adolph Kolping zum Vorbild.
Wir sind in der Kirche zu Hause.
Wir sind eine generationenübergreifende familienhafte Gemeinschaft.
Wir prägen als katholischer Sozialverband die Gesellschaft mit.
Wir begleiten Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Bildung.
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen.
Wir vertreten ein christliches Arbeitsverständnis.
Wir verstehen uns als Anwalt für Familie.
Wir spannen ein weltweites Netz der Partnerschaft.
Wir leben verantwortlich und handeln solidarisch.

 

Kontakt

Leitungsteam der Kolpingsfamilie Bochum-Linden

kolping@liebfauenbochum.de
www.kolping-linden.de

Das Vorstandsteam besteht aus:
Thomas Bausen, Lothar Wischnewski und Andreas van den Hövel

Facebook-Seite der Kolpingsfamilie Bochum-Linden