Wort des Bischofs zum 1. Januar 2025

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck betont in seinem Wort zum 1. Januar 2025 die Bedeutung von Gebet und gerechtem Handeln im Christsein, inspiriert von Dietrich Bonhoeffer. 

Er erkennt die Herausforderungen der schwindenden Bedeutung des Christentums in der modernen Gesellschaft und ruft dazu auf, den Glauben authentisch zu leben und sich den Fragen und Zweifeln der Menschen zu stellen.

Hier steht Ihnen der komplette Hirtenbrief des Bischofs zum Download zur Verfügung:
Wort des Bischofs zum 1. Januar 2025

 

Aktuelles

Die Gemeinde Liebfrauen gehört zur Pfarrei St. Franziskus. Hinweise zu aktuellen Informationen der Gemeinde Liebfrauen Bochum Linden finden Sie auf dieser Seite.

Aktuelle Ankündigungen aus den Gemeindenachrichten

Die Sternsinger ziehen am 11. u. 12.01 durch Linden und am 04.01 durch Sundern. Wer mitmachen möchte meldet sich bitte möglichst bald an, ein Anmeldeformular ist erhältlich unter www.liebfrauenbochum.de. Eine Anmeldung für einen Hausbesuch ist nicht erforderlich.

Präventionsschulungen in unserer Pfarrei  Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Kindern und Jugendlichen sowie mit schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen in Kontakt kommen, erhalten eine Schulung zur Prävention von sexualisierter Gewalt. Die Pfarrei erlaubt keine Toleranz gegenüber den Täterinnen und Tätern, fördert eine konsequente Unterstützung der Betroffenen und eine bestmögliche Prävention. Die Termine der nächsten Basis Plus Schulungen sind am Samstag, 7. Dezember von 9.30 - 16 Uhr in St. Franziskus und am Samstag, 25. Januar von 9.30 - 16 Uhr in St. Paulus. Eine Vertiefungsschulung findet am Dienstag, 21. Januar von 18 - 21 Uhr in St. Franziskus statt.  Anmeldungen sind möglich unter praevention-pfarrei-franziskus@psfb.de
Auf Stadtebene finden ebenfalls Schulungen statt, die auch besucht werden können und in unserer Pfarrei anerkannt werden. Vor einer Teilnahme setzen Sie sich bitte mit Frau Böckmann oder Sr. Ulrike Schnürer in Verbindung oder schreiben eine Mail an praevention-pfarrei-franziskus@psfb.de Die Termine der Schulungen auf Stadtebene sind hier nachzulesen:

www.propstei-bochum.de/prävention/„Füreinander“ - Adventssammlung Vom 16. November bis 7. Dezember 2024 findet die diesjährige Adventssammlung von Caritas und Diakonie statt. Ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende engagieren sich das ganze Jahr über für Menschen in unserer Nachbarschaft, die dringend auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind. Mit dem diesjährigen Motto „Füreinander“ möchten wir auf die Bedeutung des sozialen Miteinanders hinweisen und daran erinnern, dass wir als Gemeinschaft stark sind, wenn wir füreinander einstehen. Die Spenden helfen nicht nur ganz konkret Menschen in Not in Ihrem Stadtteil, sondern sind auch gleichzeitig ein wichtiger Beitrag, um die sozialen Angebote und Dienste der Caritas zu sichern, für die die staatliche und kirchliche Förderung nicht ausreicht. Die Hälfte der Sammlungserträge steht der Caritas vor Ort in der Pfarrei und den Gemeinden zur Verfügung, um unbürokratisch Nothilfe zu leisten. Die andere Hälfte der Spenden erhalten die Ortscaritasverbände (30 %) und der Diözesan-Caritasverband (20 %) für ihre Angebote und Projekte.

Was glauben Sie denn eigentlich? Herzlich lade ich Sie ein, sich im kleinen Kreis ganz persönlich über den Glauben auszutauschen - dabei sich selbst besser verstehen zu lernen, sich von den Erfah-rungen der anderen beschenken zu lassen - und Ihres mit den anderen zu teilen... Der rote Faden ist das Glaubensbekenntnis... Wann, wo, wie oft wir uns treffen, lege ich nach Ihren Wünschen fest... Haben Sie Fragen dazu? Interesse? Melden Sie sich gerne telefonisch (0170 289 9802), per Mail (fux.89@web.de) oder nach einem Gottesdienst, Matthias Fuchs